Douglas Hurd

Baron Hurd of Westwell; britischer Politiker und Diplomat; Conservative Party; Außenminister 1989-1995; fr. Vorstandsmitglied der National Westminster Bank; schrieb mehrere Bücher, auch Krimis

* 8. März 1930 Marlborough/Wiltshire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/1995

vom 18. Dezember 1995 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2004

Herkunft

Douglas Richard Hurd, ältester Sohn des 1966 verstorbenen Lord Hurd, wurde am 8. März 1930 in Marlborough (Wiltshire) geboren. Schon sein Großvater väterlicherseits war konservativer Abgeordneter des Stadtbezirks von Devizes. Sein Vater vertrat im Unterhaus den Wahlkreis Newbury (Berkshire).

Ausbildung

H. wurde im ehrwürdigen Eton ausgebildet, wo er als "King's Scholar" und "Newcastle Scholar" Stipendien erhielt und als "Captain" für die Disziplin seiner Mitschüler verantwortlich war. Er sei dabei so drastisch mit dem Stock vorgegangen, daß ihn die Kameraden "Hitler Hurd" nannten, berichtete später ein Opfer seiner Züchtigungen dem Observer (3.3.1985).

Nach seinem Armeedienst bei der Royal Horse Artillery von 1948 bis 1949 studierte H. am Trinity College in Cambridge, wo er Präsident der Cambridge Union, des Debattierclubs der Universität, wurde, die University Conservative Association führte und schließlich ein First class degree in Geschichte erwarb.

Wirken

Mit den besten Bewertungen bei der Aufnahmeprüfung trat ...